Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit toxischen Personen

Umgang Mit Toxischen Personen: 6 Tipps, Die Dich Schützen

Es war einmal ein kleines aufgeschlossenes Mädchen. Das lebte mit ihrer Mutti und ihren Großeltern sehr glücklich auf einem kleinen idyllischen Dorf in Thüringen.
Doch dann trat ein Mensch in deren Leben und alles änderte sich schlagartig. Aus dem unbeschwerten, fröhlichen Kind wurde ein zurückgezogener, verunsicherter Teenager. Kein Selbstbewusstsein, kein Selbstvertrauen, keine Selbstliebe. Das setzte sich sogar bis weit ins Erwachsenenalter fort. Endlich erkannte die junge Frau, dass nicht sie das Problem hatte. Es lag nämlich nicht an ihr, sondern an diesem einen Menschen.
Glücklicherweise habe ich schließlich meinen Weg für mich gefunden. Mein Mindset ist mittlerweile so gestärkt, dass mich dieser und ähnlich gestrickte Menschen nicht mehr so schnell aus meiner Mitte bringen. Deshalb teile ich nachfolgend meine besten Strategien für den Umgang mit toxischen Personen.

Falls dir dieser Begriff nicht vertraut sein sollte, dann schau dir zunächst einmal diesen Beitrag an:

Was macht Personen “toxisch”?

Ein Mensch, der mit sich und seiner Umgebung im Einklang lebt, wird dich niemals angreifen oder beleidigen. Jemand, der ein zufriedenes bzw. erfülltes Leben führt, ist respektvoll und wohlwollend. Sein Mindset ist dabei positiv und lösungsorientiert ausgerichtet.
Bei toxischen Menschen ist jedoch das Gegenteil der Fall. Sie leben im Defizit und haben eine instabile Persönlichkeit. Ihnen fehlt i.d.R. jegliche Selbstachtung, so dass sie mit sich und ihrer Welt unzufrieden sind. Genau das versuchen sie zu kompensieren, indem sich uns kontrollieren, beleidigen, manipulieren oder ausnutzen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch dir mindestens 2-3 Personen einfallen, auf die diese Attribute zutreffen. Selbstverständlich ist mir klar, dass du nicht alle Menschen, die für dich toxisch sind, aus deinem Umfeld verbannen kannst. Das fängt bei den Arbeitskollegen an und endet beim Vermieter. Deswegen teile ich jetzt meine wertvollsten Tipps für den Umgang mit toxischen Personen.

1. Unerwartet reagieren

Die wichtigsten Fragen, die du dir dabei stellen solltest, sind folgende: „Was will die toxische Person mit ihrer Aktion erreichen? Warum tut sie das? Welche Reaktion erwartet sie von mir?“ Genau daraus leitet sich der erste Tipp ab, denn diese Reaktion darfst du auf keinen Fall zeigen. Ansonsten würde sich dein Angreifer bestätigt fühlen.

2. Niemals rechtfertigen

Sobald die Person mitbekommt, dass sie dich mit ihrer Bemerkung verunsichert oder emotional verletzt, hat sie ihr Ziel erreicht. Dadurch wird sie weitere Giftpfeile abschießen. Besonders die Neider treten hier auf den Plan. Vielleicht hast du dir gerade einen schönen Urlaub oder eine entspannende Massage gegönnt.
Dann kommt sofort die Spitze: “Na du scheinst ja ordentlich Kohle zu haben, wenn du dir das leisten kannst.”
Anstatt dich zu erklären, stimmst du einfach zu: “So ist es. Ich habe vorgestern im Lotto gewonnen.”
Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern: danach ist Ruhe im Karton.

3. Schweigen ist Gold

Eine weitere sehr effektive Methode im Umgang mit toxischen Personen: lächeln und schweigen. Nichts verunsichert einen solchen Menschen mehr, als wenn du ihn nach einer giftigen Bemerkung mit einem sanften Lächeln fest in die Augen schaust und einfach schweigst. Stille ist für diejenigen unerträglich. Aber du beweist damit deine innere Stärke. Häufig rudern sie daraufhin sogar zurück – nach dem Motto: “Das war jetzt gar nicht böse gemeint.”

4. Immer sachlich bleiben

Auch, wenn du direkt angegriffen und beleidigt wurdest, bleibe selbst immer auf einer sachlichen Ebene. Das bedeutet jedoch nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst. Im Gegenteil: weise deinen Angreifer ruhig und souverän in die Schranken.
Sage beispielsweise etwas wie: „Deine Aussage fokussiert sich gerade nicht auf das eigentliche Problem. Also komm doch bitte auf den Punkt.“
Damit demonstrierst du der Person auf eine liebenswerte und positive Art, dass du ihr haushoch überlegen bist und dass sie sich an dir die Zähne ausbeißen wird. Versuche deshalb immer wieder einen Disput von der emotionalen Ebene wegzulenken.

5. Höflich Grenzen setzen

Genauso kannst du deinem Gegenüber auf eine höfliche, aber bestimmte Art Grenzen setzen, indem du z.B. sagst: „Ich verbitte mir, dass Sie meine Person beleidigen. Das trägt nicht zur Lösung Ihres Problems bei.“ Lass dich auf keine Diskussion ein. Versuch auch nicht deinen Kontrahenten mit einer Argumentation zu überzeugen – auch, wenn du dich im Recht wähnst und sie noch so stichhaltig ist. Das würde die Situation in diesem Fall nur verschlimmern.

6. Humorvoll kontern

Eine Technik, die du ausgezeichnet anwenden kannst, wenn du sehr eloquent und rhetorisch schlagfertig bist, ist der humorvolle Konter. Diese Methode gehört zu den fortgeschritteneren Strategien, denn die besten Ideen kommen oftmals, wenn die Situation bereits vorbei ist. Doch jetzt die gute Nachricht: Schlagfertigkeit kannst du trainieren. Wenn du einmal in der Denkschiene bist, hast du die Lacher garantiert auf deiner Seite, während sich die toxische Person ordentlich blamiert hat.
Wie gehst du dabei vor? Überlege dir im Vorfeld, wo deine wunden Punkte liegen. Wo bekommst du ab und an ein paar Seitenhiebe? Darauf notierst du dir ein paar smarte Antworten, die du deinem Angreifer lächelnd entgegnen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Toxische Menschen leben selbst im Defizit und haben ein instabiles Mindset. Das kompensieren sie, indem sie ihre Mitmenschen angreifen, manipulieren oder ausnutzen.
  • Nutze folgende Tipps im Umgang mit toxischen Personen, um diese zu entwaffnen:
    1. Reagiere unerwartet
    2. Rechtfertige dich niemals
    3. Schweige und lächle
    4. Bleibe immer sachlich
    5. Setze höflich Grenzen
    6. Kontere humorvoll

Du möchtest weitere wertvolle Impulse in Sachen Persönlichkeitsentwicklung? Dann schau mal hier:

Autorin: Fanny Patzschke

Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef

Lass uns in Verbindung bleiben

YouTube
Instagram
TikTok
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü