Wie Erfolgscoaches durch dich schnell Geld verdienen - das verrät dir Präventiv-Apothekerin Fanny Patzschke.

Schnell Geld verdienen dank Erfolgscoaches?

„Mit meinem neuen Coaching-Programm wirst du ohne Stress, Risiko und Mühe viel und schnell Geld verdienen.“
Klingt dieses Versprechen nicht verlockend? Viele sogenannte „Erfolgscoaches“ verkaufen genau diesen Traum. Sie garantieren dir finanzielle Freiheit, Luxus und Selbstverwirklichung. Ihre emotionalen Botschaften verpacken sie mit aufwendig produzierten Social-Media-Clips. Doch was steckt wirklich dahinter? Erfahre, warum am Ende lediglich die Coaches selbst profitieren, aber definitiv nicht du.

Der Traum vom schnellen Reichtum

„30.000 Euro Umsatz pro Woche“ oder „Einfach und schnell Geld verdienen“ – solche Slogans liest du auf Social Media fast überall. Erfolgscoaches zeigen sich in Luxusvillen, mit Ferraris und teuren Uhren.
Ihr Ziel? Sie wollen dir zeigen, dass du das auch schaffen kannst. Alles, was du brauchst, ist das richtige Mindset – und natürlich ihr Coachingprogramm.
Das Problem? Diese Präsentation spielt gezielt mit deinen Wünschen und Unsicherheiten. Die Kombination aus Reichtum, Freiheit und Anerkennung wirkt wie ein Magnet. Du glaubst, dass dieser Coach dich versteht. Du spürst Hoffnung. Vielleicht denkst du sogar, dass du in deinem 9-to-5-Job Zeit verschwendest. Genau das soll passieren. Erfolgscoaches nutzen deine Sehnsucht nach Veränderung. Sie wissen, wie sie dich emotional erreichen und daraus Profit schlagen.

Wie Erfolgscoaches dich ködern

Hinter diesen Programmen steckt ein klarer Marketingprozess. Zuerst bekommst du kostenlose Inhalte wie eBooks, ein Webinar oder ein Erstgespräch. Es klingt unverbindlich, doch in Wahrheit bist du schon mitten im Verkaufsprozess. Im sogenannten Onboarding-Gespräch erklärt dir ein Teammitglied, dass nicht jeder angenommen wird, aber du schon. Du bist „besonders“. Du gehörst zu den wenigen Auserwählten, die das Geheimwissen erhalten dürfen. Dann folgt der entscheidende Moment. Du wirst zur Kasse gebeten. 2.000 Euro, 3.000 Euro oder mehr. Das klingt nach einer lohnenden Investition in dich selbst. Doch das Einzige, was du wirklich finanzierst, ist das Einkommen des Coaches.

Schnell Geld verdienen hier nur Erfolgscoaches

Das Geschäftsmodell basiert nicht auf deinem Erfolg, sondern auf deiner Zahlung. Sobald du das Seminar gebucht hast, haben die Coaches ihr Ziel erreicht. Ob du später tatsächlich Geld verdienst, ist irrelevant. Viele Erfolgscoaches arbeiten mit provisionsbasierten Strukturen. Neue Teilnehmende werben weitere Interessenten. Wer verkauft, erhält eine Provision. Das Schneeballsystem funktioniert nur so lange, wie immer wieder neue Menschen dazukommen. Sobald die Nachfrage sinkt, bricht alles zusammen. Die Gewinne der oberen Ebene werden durch die Zahlungen der unteren finanziert. Wenn du Pech hast, gehörst du zu denen, die leer ausgehen.

So gelingt das emotionale Spiel

Die Mechanismen funktionieren alle analog. Erfolgscoaches nutzen gezielt psychologische Hebel, um dich zu überzeugen. Sie wissen, dass Menschen zwei Dinge besonders stark motivieren: Schmerz vermeiden und Freude erleben. Deshalb zeigen sie dir ein Leben in Luxus – Freude pur. Gleichzeitig sprechen sie deinen inneren Schmerz an. In einem unbeliebten Job feststeckend fühlst du dich minderwertig. Dabei könntest du so viel mehr aus deinem Leben zu machen. Das Ergebnis? Du reagierst emotional, klickst und kaufst. Diese Strategie spielt mit dem Botenstoff Dopamin, der für Motivation und Belohnung zuständig ist. Jedes Mal, wenn du glaubst deinem Traum näherzukommen, schüttet dein Gehirn Dopamin aus. Du fühlst dich gut, also machst du weiter. Genau diese Motivation hält dich im System.

Warum Erfolgscoaching selten echten Erfolg bringt

Was dir verkauft wird, klingt nach exklusivem Wissen. In Wahrheit besteht der Inhalt oft aus allgemein zugänglichen Informationen. Die Programme enthalten Videos mit Motivationsfloskeln, aufgezeichnete Livecalls und Standardwissen über Verkauf, Marketing oder Persönlichkeitsentwicklung. Chatbots übernehmen die Kommunikation, um den Eindruck von persönlicher Betreuung zu vermitteln. Doch der Coach selbst meldet sich selten. Das vermeintlich individuelle und exklusive Erfolgscoaching entpuppt sich als Massenprodukt. Viele Teilnehmende merken das erst, wenn sie bereits viel Geld verloren haben. Die versprochenen 6-stelligen Umsätze bleiben aus, während der Coach längst das nächste Programm vorbereitet.

Psychologie hinter dem Erfolgshunger

Unsere Gesellschaft lebt vom Streben nach mehr: Erfolg, Geld, Selbstoptimierung. Erfolgscoaches nutzen genau diesen Trend. Sie verbinden das Thema schnell Geld verdienen mit Biohacking, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung. Das Ergebnis? Du glaubst, du müsstest dich ständig verbessern, immer produktiver werden und weiter wachsen. Doch das führt zu einem gefährlichen Kreislauf. Du vergleichst dich mit anderen, fühlst dich unzureichend und suchst nach der nächsten Lösung in einem weiteren Erfolgscoaching. Diese Spirale ist gewollt. Deine Unzufriedenheit ist die Basis des Geschäftes. Nur wer sich unvollkommen fühlt, kauft Programme, um sich zu optimieren.

Dopamin – unsichtbarer Motor des Coaching-Marktes

Dopamin ist der Botenstoff, der dich antreibt. Es wird freigesetzt, wenn du Ziele verfolgst, Erfolg spürst oder Fortschritte machst. Doch genau das kann dich in eine Abhängigkeit stürzen. Erfolgscoaches setzen gezielt auf diese Wirkung. Sie präsentieren dir kleine Erfolgserlebnisse wie positive Rückmeldungen, Lob in Gruppen, begeisternde Posts. Dadurch bleibst du motiviert, obwohl sich real nichts verändert.
Das Belohnungssystem im Gehirn sorgt dafür, dass du immer weiter suchst. Du willst das gute Gefühl wieder erleben. In der Hoffnung, dass es dieses Mal auch bei dir klappt, gibst du weiter Geld aus.

Schnell Geld verdienen – der Irrglaube vom leichten Weg

Die Wahrheit ist unbequem. Es gibt keinen einfachen Weg zu Reichtum. Weder ein Wochenendseminar noch ein Videokurs wird dich schnell reich machen.
Wahrer Erfolg entsteht durch Arbeit, Ausdauer und echte Wertschöpfung. Möchtest du wirklich finanziell wachsen, brauchst du kein teures Erfolgscoaching. Du benötigst umsetzbares Wissen und den Willen dranzubleiben. Die Erfolgscoaches leben von deiner Hoffnung. Doch dein Erfolg entsteht allein durch deine Taten.

Wie du dich vor unseriösen Erfolgscoaches schützt

  • Prüfe immer, ob echte Referenzen existieren – keine gekauften Rezensionen oder gefälschten Erfolgsgeschichten.
  • Sei skeptisch, wenn dir jemand schnelle Ergebnisse ohne Aufwand verspricht.
  • Achte darauf, wer hinter dem Programm steht. Hat der Coach selbst praktische Erfahrung oder verkauft er nur Theoriewissen?
  • Hinterfrage deine Emotionen. Wenn du dich stark angesprochen fühlst, halte kurz inne. Emotionale Reaktionen sind die beste Verkaufsstrategie.
  • Lerne und plane langfristig. Suche nicht nach kurzfristigen Erfolgen.

Fazit: Schnell Geld verdienen ist kein Plan, sondern eine Falle

Viele Menschen träumen davon einfach und schnell Geld zu verdienen. Erfolgscoaches wissen das und machen diesen Wunsch zu ihrem Geschäftsmodell.
Sie verkaufen Hoffnung, Status und Selbstverwirklichung. Doch das Einzige, was wirklich funktioniert, ist ihr eigenes Marketing. Bleib kritisch, sobald dir jemand den schnellen Weg zum Reichtum verspricht. Wirklicher Erfolg entsteht durch Kompetenz, Wissen und Konsequenz. Nicht Manipulation, sondern harte Arbeit führen dich ans Ziel. Willst du wirklich wachsen, dann übernimm Verantwortung für deine Zeit, dein Geld und deine Entscheidungen. Dann brauchst du keine Coaches mehr, um erfolgreich zu sein.

Autorin: Fanny Patzschke

Apothekerin, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin, lizenzierte Fitnesstrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, Vegan Raw Chef

  • Kanning, P.U.: Wie Sie garantiert nicht erfolgreich werden! Dem Phänomen der Erfolgsgurus auf der Spur, 1. Auflage, Pabst Science Publishers, 2007
  • Parker, S.; Szudek, A.; Lazyan, M. et al.: SIMPLY. Psychologie: Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 120 zentralen Themen der Psychologie, 1. Auflage, Dorling Kindersley Verlag, 2023
  • Hofmann, M. L.: Neuro Design: Was Design und Marketing von Neurowissenschaft und Psychologie lernen können, 1. Auflage, Brill & Fink, 2019
  • https://europakonsument.at/schnelles-geld-durch-coaching/5781 (abgerufen am 24.08.23)
  • https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM (abgerufen am 24.08.23)

Bereit für einen positiven Wandel in deinem Leben? Dann tauche ein in die spannende Welt der Persönlichkeitsentwicklung und lass dich inspirieren:

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • 5 Sterne
    Sehr hilfreich, dass du nicht nur die Tricks der Coaches aufzeigst, sondern auch die psychologischen Hintergründe erklärst. Das schützt vor teuren Fehlentscheidungen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.