Vegane, glutenfreie Pancakes ohne Mehl und Ei? Noch dazu aus nur 2 Zutaten? Kann das gelingen und schmeckt das überhaupt? Aber klar doch. Du bist auf der Suche nach einer gesunden Alternative zu traditionellen Pfannküchlein bzw. Pancakes? Dann ist dieses einfache und schnelle Rezept genau richtig. Ein weiterer großer Pluspunkt: Wir benötigen keinen Industriezucker, sondern süßen ganz natürlich. Als Hauptzutaten greifen wir auf gekeimten Buchweizen und Apfelmark zurück. Der gekeimte Buchweizen verleiht den Pancakes eine tolle Textur und ist reich an Nährstoffen. Apfelmark sorgt für eine natürliche Süße und bindet den Teig. Innerhalb von 10 Minuten sind die glutenfreien Pancakes bereits fertig zum Genießen.
Glutenfreie Pancakes – so einfach und gesund
Wozu brauche ich vegane, glutenfreie Pancakes? Falls gerade diese Frage in dir aufkeimt – es gibt Tausend gute Gründe. Sie sind ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Außerdem sind sie leicht verdaulich und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pancakes. Da wir die Pancakes ohne Ei und Milch zubereiten, kommen auch vegan lebende Menschen auf ihre Kosten.
Vorteile dieser glutenfreien, veganen Pancakes
Diese glutenfreien Pancakes schmecken nicht nur köstlich, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen hilft unserer Verdauung auf die Sprünge. Außerdem sind die Küchlein industrie-zuckerfrei. Das macht sie zu einem gesunden und vollwertigen Frühstück. Unser Blutzuckerspiegel bleibt konstant und wir sind gut gesättigt. Selbst wenn es am Morgen hektisch zugeht, kannst du sie einfach und schnell herstellen.
Superfood Buchweizen: Glutenfreies Kraftpaket
Trotz seines Namens gehört Buchweizen nicht zu den Getreiden, sondern zu den glutenfreien Pseudogetreiden. Dies macht ihn nicht nur für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit attraktiv. Buchweizen erweist sich als wahre Vitalstoff-Schatztruhe. So enthält er z.B. B-Vitamine wie B1, B2, B6 und Niacin. Daneben liefert Buchweizen uns eine beeindruckende Menge an Mineralstoffen. Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium und Zink sind reichlich vertreten. Da er alle essentiellen Aminosäuren vereint, gehört Buchweizen zu den besten pflanzlichen Proteinquellen. Bioaktive Substanzen wie die Flavonoide Hyperosid und Rutosid wirken entzündungshemmend. Buchweizen hilft dem Körper fit und vital zu bleiben. In einer vitalköstlichen Clean Eating Ernährung sollte er daher nicht fehlen.
Superfood Äpfel: Knackige Alleskönner
Insbesondere alte Apfelsorten sind echte Nährstoffbomben. Sie sind reich an Vitamin C. Das hält dein Immunsystem fit und das Bindegewebe geschmeidig. Vitamin E wirkt als Radikalfänger und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Kalium sorgt für einen gesunden Herzrhythmus, während Magnesium die Muskeln entspannen lässt. Aber das ist noch nicht alles. Die in Äpfeln enthaltenen Polyphenole und Flavonoide wirken als starke Antioxidantien. Sie schützen deine Zellen vor Schäden und wirken Entzündungen entgegen. Besonders Allergiker profitieren von den alten Apfelsorten. Ein Apfel am Tag hält nicht nur den Arzt fern, sondern auch Stress und Müdigkeit.

Gesunde Pancakes: Glutenfrei, Vegan, Industrie-Zuckerfrei
Kochutensilien
- Pfanne
- Personal Blender
- Herd
Zutaten
- 100 g Buchweizen gekeimt & getrocknet
- 3 EL Apfelmark selbstgemacht (s. unten)
Anleitungen
- Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen
- Buchweizen im Blender zu Mehl verarbeiten und in Schüssel füllen
- Apfelmark zugeben und alles zu homogenem Teig verkneten
- Teig zwischen 2 Backfolien ausrollen und mit Dessertring Kreise ausstechen
- Teiglinge in Pfanne ca. 2-3 Minuten ausbacken, dann wenden und weitere 1-2 Minuten zu Ende backen
Notizen
Serviervorschlag für glutenfreie Pancakes
Glutenfreie Pancakes schmecken hervorragend mit verschiedenen Toppings. Hier ist ein Vorschlag, wie du deine Pancakes servieren kannst:
- Bestreiche die Pancakes mit selbstgemachter Marmelade ohne Zucker. Schwarze Johannisbeeren passen perfekt als Basis.
- Garniere die Pancakes mit geraspelten Äpfeln. Säuerliche Sorten wie z.B. Kornapfel oder Rheinischer Bohnapfel sind besonders delikat.
- Genauso lecker schmecken sie auch mit meinem gesunden Nutella.


Fazit: Glutenfreie Pancakes für einen gesunden Start in den Tag
Wenn du Pancakes liebst und gleichzeitig auf deine Ernährung achtest, dann sind diese gesunden Pancakes dein Gamechanger. Vegan, glutenfrei, ohne Ei und industrie-zuckerfrei – Herz, was willst du mehr? Genieße dieses rundum gesunde Frühstücksvergnügen. Das Rezept ist total gelingsicher und schmeckt absolut grandios. Du kannst es nach Belieben variieren und vielseitig kombinieren. Probiere es aus und überzeuge dich selbst.
Buchtipp:
Nasch dich fit
Intuitive Ernährung leicht gemacht!
„Nasch dich fit“ bietet dir fundiertes Ernährungswissen und bewährte Praxis-Tipps für ein industrie-zuckerfreies Leben. Über 160 natursüße, vegane, glutenfreie Vitalkost-Rezepte garantieren gesunden Naschgenuss ohne Reue. Besiege deinen Heißhunger auf Süßes – ohne auf Schokolade, Eis, Torten oder Plätzchen zu verzichten. Erfahre, wie du emotionales Essen endgültig überwindest – für maximale Vitalität und Lebensfreude.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin, lizenzierte Fitnesstrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Tolles Rezept und so einfach. Werde sie ab jetzt häufiger machen.
Das ist großartig. Lass es dir schmecken.
Wahnsinn. Ich flip aus. Das Rezept ist ja der Oberknaller. Herzlichen Dank fürs teilen.
Freut mich sehr, dass es dir gefällt.
Liebe Grüße