Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke zeigt dir ein Rezept für eine gesunde Rohkostkonfitüre ohne künstlichen Zucker und ohne kochen

Marmelade Ohne Zucker & Ohne Kochen: Rohkost Rezept Vegan

Sommerzeit ist Beerenzeit! Im Folgenden zeige ich dir eines meiner Lieblingsrezepte zur Verarbeitung unserer Obstsorten und Beerenfrüchte im Sommer. Im Garten kultivieren wir z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Pflaumen und Kirschen. Außerdem gesellen sich noch wild wachsende Heidelbeeren und Brombeeren hinzu, die sich ganz in der Nähe befinden. Aus dem Überschuss mixe ich eine super leckere Marmelade ohne Zucker und in Rohkostqualität. Probiere diese geniale und gesunde Süßspeise unbedingt aus, denn sie ist extrem einfach und schnell zubereitet.

Vorzüge der Rohkostmarmelade

  1. Alle hitzeempfindlichen Inhaltsstoffe (z.B. Vitamin C, welches gerade in unseren regionalen Beerenfrüchten in großen Mengen vorhanden ist), bleiben bestmöglich erhalten.
  2. Du brauchst kein künstlich hinzugefügtes Süßungsmittel, denn die Süße wird hier nur durch den natürlichen Fruchtzucker erzielt.
  3. Extrem gesund durch die Verwendung des Superfoods Chiasamen als Geliermittel.
  4. Die Zubereitung dauert maximal 5 Minuten.
  5. Das Grundrezept ist super flexibel und vielseitig variierbar.

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • ca. 100 g reife!! Früchte (z.B. Kirschen, Beerenfrüchte, Hagebutten)
  • 1 EL Chiasamen (alternativ: 1 TL Flohsamenschalen)
  • optional: 2-3 Medjoul-Datteln (hier kannst du die Saaten auch weglassen)

Zubereitung

  • Früchte waschen, putzen, im Hochleistungsmixer pürieren und in Schale geben
  • Chiasamen (oder Flohsamen) zufügen und klumpenfrei verrühren
  • alles in Vorratsgefäß umfüllen und für einige Stunden im Kühlschrank verfestigen lassen

Hier einige Inspirationen

Rohkostmarmelade mit Himbeeren ohne Kochen und künstlichen Zuckerzusatz
Himbeermarmelade
Rohkostmarmelade mit schwarzen Johannisbeeren ohne Kochen und künstlichen Zuckerzusatz
Cassismarmelade
Marmelade ohne Zucker und kochen mit frischen Kirschen und Chiasamen
Kirschmarmelade

Wichtige Tipps

  • Vorzugsweise solltest du Obst verwenden, welches per se bereits eine gewisse eigene Süße besitzt. Außerdem wichtig: es sollte reif geerntet sein, da wir ja die Marmelade ohne Zucker herstellen.
  • Wenn du säuerlichere Sorten wie z.B. Cassisbeeren verarbeiten möchtest, kannst du optional ein Süßungsmittel deiner Wahl hinzufügen. Ich empfehle dir in diesem Fall überreife Bananen oder Datteln. Letztere dienen gleichzeitig als Verdickungsmittel, so dass du die Chiasamen auch weglassen kannst.
  • Anstelle von Chiasamen gelingt die Herstellung auch ausgezeichnet mit Flohsamenschalen. Als heimische (und wesentlich preisgünstigere) Alternative zu dem südamerikanischen Superfood eignen sich auch die guten alten Leinsamen ausgezeichnet.

Haltbarkeit verlängern

Da wir die Marmelade ohne Zucker und auch ohne zu kochen herstellen, ist die Haltbarkeit begrenzt. Bei kühler Lagerung beträgt sie ungefähr 3-4 Tage, denn es wurde ja nichts erhitzt und sterilisiert. Das scheint zunächst ein Nachteil zu sein. Doch jetzt die gute Nachricht: du kannst das fertige Endprodukt super einfach einfrieren. Dafür füllst du alles in einen Gefrierbeutel und streichst es ganz flach. Dadurch kannst du sie problemlos portionsweise auftauen.

Verarbeitungsmöglichkeiten

Die fruchtige Rohkostmarmelade kannst du als gesunde Süßspeise vielseitig zum Einsatz bringen. Integrierst du sie z.B. in Torten oder Cookies, verleihen sie deinen Süßspeisen eine fruchtig-saftige Note. Mischt du die Fruchtzubereitung z.B. in Müslis oder Ähnliches, sparst du ein zusätzliches Süßungsmittel. Weiterhin kannst du sie klassisch als Aufstrich für (Rohkost)-Brötchen oder Pancakes verwenden.

Buchtipp:

Top ernährt nix entbehrt

Du suchst gesunde vegane Rezepte ohne künstlichen Zucker und glutenfrei?
Du möchtest weitere wertvolle Tipps für eine pflanzlich-vollwertige Ernährung?
Dann wirf gern mal einen Blick in mein Buch „Top ernährt nix entbehrt“.

Angebot Ebook und Printausgabe Top ernährt nix entbehrt

Autorin: Fanny Patzschke

Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef

Lass uns in Verbindung bleiben

YouTube
Instagram
TikTok
LinkedIn
Pinterest

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Liebe Fanny,

    Hab Dich gerade im Onlinekongross Rohkost… gesehen.
    Das war so schön!!!!
    Darf ich Dich ganz herzlich um die folgenden Rezepte bitten.
    DiNEWtella, Nougat-PraWlinen, ROHffifees

    Vielen Dank im Voraus.
    Mit lieben Grüßen
    Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü