Erfolgsgeheimnis Morgenroutine! Sie hilft dir wach, fit sowie voller Energie in den Tag zu starten. Außerdem bist du motivierter, produktiver, fokussierter und kreativer. Daher bekommst du heute wertvolle Tipps, wie du deine optimale gesunde Morgenroutine gestaltest und wie der perfekte Start in den Tag aussehen kann. Ferner verrate ich dir, welche Rituale bei mir nach dem Aufstehen nicht fehlen dürfen.
Podcastfolge: Tipps für deine gesunde Morgenroutine
Was ist eines der größten Geheimnisse erfolgreicher Menschen? Richtig, ihre Morgenroutine. Kraftvoll in den Tag zu starten, schafft dir die perfekte Basis für mehr Erfolg im Leben. Du vermeidest unnötigen Stress und bist somit deutlich entspannter. Sobald du positive Energie ausstrahlst, wirst du diese auch zurückbekommen. Dein gesamtes Leben – sei es privat, beruflich oder gesundheitlich – wird viel reicher, zufriedener und glücklicher. Wie du erfolgreich eine gesunde Morgenroutine einführst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Maximal Vital ist dein ganzheitlicher Gesundheitspodcast
Hier erhältst du einfache Tipps für mehr Leichtigkeit, Energie und Vitalität im Alltag. Tauche ein in spannende Themenwelten wie z.B. Vitalkost-Ernährung, funktionelle Fitness, Stressmanagement, mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung. Erfahre, wie du die Basis für eine starke Gesundheit, deinen Traumkörper und ein erfülltes Leben schaffst.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
- Parker, S.; Szudek, A.; Lazyan, M. et al.: SIMPLY. Psychologie: Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 120 zentralen Themen der Psychologie, 1. Auflage, Dorling Kindersley Verlag, 2023
- Covey, S.; Roethe, A.: Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg, 59. Auflage, Gabal, 2018
- Elrod, H.: The Miracle Morning: The 6 Habits That Will Transform Your Life Before 8AM, 1. Auflage, John Murray Learning, 2017
- Bley, C.-H.; Centgraf, M.; Cieslik, A.; Hack, J.: I care Anatomie, Physiologie, 1. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2018