Gesundheitsexpertin Fanny Patzschke zeigt die 5 besten Yoga Übungen gegen Stress: Stellung des Kindes, sitzende Vorwärtsbeuge, Katze, Sphinx, Schmetterling

5 Yoga Übungen Gegen Stress: Einfache Asanas Zum Entspannen

Asanas aus dem Hatha Yoga sind eine der besten Waffen gegen die Hektik des Alltags. Einfach dem Multitasking entfliehen und den Leistungsdruck hinter sich lassen. Fünf einfache Yoga Übungen gegen Stress helfen dir dabei dem Hamsterrad zu entkommen und dich zu entspannen.

Warum ist Entspannung wichtig?

Chronischer Stress hat viele negative Folgen für den Körper. Wenn der Sympathikus permanent aktiv ist, schütten wir extrem viel Cortisol aus. Dadurch gewöhnen wir uns eine dauerhaft falsche – zu flache – Atmung an. Wir versorgen unseren Körper und das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff. Der Geist wird müde, träge und unaufmerksam. Wir reagieren reizbar, angespannt, gestresst bzw. fühlen uns ausgelaugt. Durch den dauerhaft erhöhten Muskeltonus entstehen Verspannungen, was sich vor allem in Schmerzen des Schulter-Nacken-Rückenbereiches äußert. Später manifestieren sich ernsthafte organische Probleme wie beispielsweise Magengeschwüre, Herz-Rhythmus-Störungen, Bluthochdruck, grippale Infekte, Kopfschmerzen und Allergien. Schließlich kann das Ganze zum Nervenzusammenbruch und Burnout führen.

Wie gezielt entspannen?

Unser Körper verbleibt solange im Alarmzustand bis er einen sogenannten Relaxing Response (Entspannungsimpuls) erhält. Dabei hilft uns der Parasympathikus. Die Yoga-Asanas ermöglichen es uns diesen gezielt zu aktivieren. Der Fokus liegt hierbei auf dem exakten Einnehmen und den achtsamen Halten der Stellungen – immer in Verbindung mit der Atmung. Bereits nach dem ersten Training wirst du von den positiven Effekten profitieren. Genau deshalb sind diese Yoga Übungen gegen Stress sehr wertvolle Verbündete. Du bringst deinen Geist zur Ruhe, deine Muskeln entspannen sich, deine Atmung vertieft sich und du wirst beweglicher. Wir kommen wieder bei uns selbst an – während alles andere in den Hintergrund tritt.

Was sind die besten Yoga Übungen gegen Stress?

Aus langjähriger Erfahrung heraus haben sich 5 Stück als besonders effektiv herauskristallisiert. Dazu gehören die Stellung des Kindes, die Katze, die sitzende Vorwärtsbeuge, der Schmetterling und der Sphinx. Das Geniale daran: du musst kein Yoga-Vollprofi sein, um diese Körperstellungen auszuführen. Sie sind nämlich genauso auch für Einsteiger geeignet.
Yoga-Asanas wirken auf verschiedenen Ebenen. In erster Linie entfalten sie positive Effekte auf den Körper. Weiterhin beeinflussen sie uns auch auf energetischer und geistiger Ebene.

Fazit: dank Yoga im Alltag entspannen

Diese 5 Yoga Übungen gegen Stress bringen dich zurück in deine innere Mitte. Je häufiger du sie praktizierst, umso leichter wird es dir fallen in die Entspannung zu kommen. Dabei musst du auch gar nicht viel Zeit einplanen. Für den Anfang reichen 5-10 Minuten täglich völlig aus. Und eines kann ich dir versprechen: wenn du einmal mit Yoga angefangen hast, wird es ganz schnell zur gesundheitsstärkenden Routine.

Buchtipp:

„Stresssistent“

Du möchtest weitere wertvolle Anti-Stress-Tipps für mehr Entspannung? Dann wirf gern mal einen Blick in mein Buch „Stresssistent – entspannt trotz Hamsterrad“. Hier erfährst du alles, was du über Stressbewältigung, Yoga, Achtsamkeit und Co. wissen möchtest.

Gesundheitsförderung und Prävention leicht gemacht: mit Stresssistent entspannt trotz Hamsterrad - deinem Buch über Stressmanagement

Autorin: Fanny Patzschke

Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef

Lass uns in Verbindung bleiben

YouTube
Instagram
TikTok
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü