Meditation sorgt für mehr innere Ruhe und Entspannung. Regelmäßiges Meditieren fördert das Selbstbewusstsein und lässt uns resilienter werden. Aber gerade im stressigen Alltag ist das Fokussieren der Gedanken auf die Stille für viele Menschen eine Herausforderung. Doch jetzt die gute Nachricht: Meditation lernen ist einfacher als du denkst – besonders mit den Tipps aus dieser Podcastepisode.
Podcastfolge: Meditation lernen für Anfänger – mit diesen Tipps klappt’s garantiert
Meditation ist eine spirituelle Praxis, wobei du dich in tiefe Entspannungszustände führst und deine Gedanken fokussierst. Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen „meditatio“ ab und bedeutet „nachsinnen, Gedanken vertiefen“. Eine Meditation im klassischen Sinn führt immer in die Stille. Physiologisch erreichen unsere Gehirnwellen den α-Modus. Der sorgt für Entspannung bzw. Regeneration. Außerdem hilft er die Gedanken zu beruhigen und die Achtsamkeit zu erhöhen. Meditation erinnert an einen tiefschlafähnlichen Zustand mit dem Unterschied, dass Körper und Geist vollkommen wach bleiben.
Regelmäßige Meditation im Alltag vereint unglaublich viele Vorteile und es lohnt sich am Ball zu bleiben. Diese einfachen Tipps werden dir den Zugang zum Meditieren immens erleichtern.
Maximal Vital ist dein ganzheitlicher Gesundheitspodcast
Hier erhältst du einfache Tipps für mehr Leichtigkeit, Energie und Vitalität im Alltag. Tauche ein in spannende Themenwelten wie z.B. Vitalkost-Ernährung, funktionelle Fitness, Stressmanagement, mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung. Erfahre, wie du die Basis für eine starke Gesundheit, deinen Traumkörper und ein erfülltes Leben schaffst.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
- Sivananda, S.; Bretz, S. et. al.: Yogalehrer/innen Handbuch, 18. Auflage, Yoga Vidya Verlag, 2018
- Seminar: „Gelassenheit entwickeln“ – Dozent: Sukadev Bretz, Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg vom 24.-25.11.2019
- Ars Edition GmbH: Achtsamkeit für dich: 50 Karma-Kärtchen, 10.07.2017