Erfahre von Präventiv-Apothekerin Fanny Patzschke, wie dir Yoga bei Schlafstörungen hilft und lerne die 5 besten Übungen für einen bessern Schlaf kennen.

Yoga Bei Schlafstörungen: Die 5 Besten Übungen

Klassisches Hatha Yoga als ganzheitliches Übungssystem ist ein absoluter Gewinn für Körper und Geist. Es erhält deine Flexibilität, trainiert deine Muskeln und reduziert Stress. Doch nicht nur das: Yoga hilft dir innerlich ruhiger und zufriedener zu werden. Es verbessert sogar deinen Schlaf. Nachfolgend stelle ich dir die 5 besten Übungen aus dem Yoga bei Schlafstörungen vor.

Warum wirkt Yoga bei Schlafstörungen?

Während du die einzelnen Körperstellungen (Asanas) einnimmst, atmest du tief in den Bauch hinein. Dadurch befreist du deinen Körper aus dem Flucht-Kampf-Mechanismus. Der Sympathikus wird gedämpft und der Parasympathikus aktiviert. Der sorgt dafür, dass sich dein Puls und dein Blutdruck beruhigen. Die Ausschüttung der Stresshormone Cortisol und Adrenalin wird gedrosselt.
Das zentrale Nervensystem steuert deine Muskulatur. Das Dehnen im Yoga entspannt deine Muskeln und du bist dadurch weniger verkrampft. Mit anderen Worten: Yoga bereitet Körper und Geist optimal auf das Einschlafen und eine erholsame Nachtruhe vor.

Welche Yoga Übungen helfen bei Schlafstörungen?

Es gibt sicherlich unzählige Asanas, die dir helfen wir ein Baby zu schlummern. Das sind meine Top 5: Schildkröte, Kuhgesicht, stehende Vorwärtsbeuge, halber Drehsitz und Hase. Das Tolle daran: du musst kein Yoga-Profi sein, um die Körperstellungen auszuführen. Sie sind genauso auch für Einsteiger geeignet.
Yoga wirkt auf verschiedenen Ebenen. In erster Linie entfaltet es positive Effekte auf den Körper. Weiterhin beeinflusst es uns auch auf energetischer und geistiger Ebene.

Fazit: Dank Yoga besser schlafen

Wie hilfreich ist Yoga bei Schlafstörungen? Extrem effektiv! Diese 5 Yoga Übungen verbessern deine Schlafqualität. Je häufiger du sie praktizierst, umso leichter fällt dir das Ganze. Dabei musst du nicht viel Zeit investieren. Bereits 5-10 Minuten am Abend reichen völlig aus. Wenn du einmal mit Yoga angefangen hast, wirst du ganz schnell die Vorzüge schätzen und lieben lernen.

Buchtipp:

„Stresssistent“

Du möchtest weitere wertvolle Anti-Stress-Tipps für mehr Entspannung? Dann wirf gern mal einen Blick in mein Buch „Stresssistent – entspannt trotz Hamsterrad“. Hier erfährst du alles, was du über Stressbewältigung, Yoga, Achtsamkeit und Co. wissen möchtest.

Gesundheitsförderung und Prävention leicht gemacht: mit Stresssistent entspannt trotz Hamsterrad - deinem Buch über Stressmanagement

Autorin: Fanny Patzschke

Apothekerin, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin, lizenzierte Fitnesstrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, Vegan Raw Chef

Lass uns in Verbindung bleiben

YouTube
Instagram
TikTok
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü