Welche Gefahren birgt Krafttraining für Frauen? Ist das Stemmen schwerer Gewichte schädlich? Welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Wie kannst du das Verletzungsrisiko minimieren? Das alles und vieles mehr klären wir in der heutigen Podcastfolge.
Podcastfolge: Wie gefährlich ist Krafttraining für Frauen?
Kraftsport begünstigt die Entstehung chronischer Schmerzen. Frauen sollten nicht mit schweren Gewichten trainieren. Krafttraining verursacht Bandscheibenvorfälle. Vielleicht ist dir eine dieser Aussagen schon einmal über den Weg gelaufen.
Fakt ist: gerade mit zunehmendem Alter sollten wir irgendeine Form von Muskeltraining durchführen. Denn: bereits ab 30 Jahren verlieren wir jedes Jahr einen Teil unserer Muskelmasse. Das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.
In der heutigen Episode klären wir, inwieweit die oben genannten Behauptungen wirklich zutreffen. Außerdem erfährst du, wie du sicher und verletzungsfrei trainierst. Weiterhin bekommst du die wichtigsten Tipps, um bestmögliche Fortschritte zu erzielen und dauerhaft fit zu bleiben.
Maximal Vital ist dein ganzheitlicher Gesundheitspodcast
Hier erhältst du einfache Tipps für mehr Leichtigkeit, Energie und Vitalität im Alltag. Tauche ein in spannende Themenwelten wie z.B. Vitalkost-Ernährung, funktionelle Fitness, Stressmanagement, mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung. Erfahre, wie du die Basis für eine starke Gesundheit, deinen Traumkörper und ein erfülltes Leben schaffst.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
- Froböse, I.: Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip – So ernähren Sie sich richtig, 5. Auflage, Gräfe und Unzer Verlag, 2015
- Autorenkollektiv Online Trainer Lizenz: Begleitskript zur „Fitnesstrainer(in) B-Lizenz“, Version 2.1, Online Trainer Lizenz GmbH, Berlin 2020
- Cánovas, R.: Anatomie und Krafttraining – Muskeln in Aktion, 1. Auflage, Meyer & Meyer Sport, 2015
- Stoppani, J.: Krafttraining – Die Enzyklopädie, 1. Auflage, Riva Verlag, 2016