Während meiner Yogalehrerausbildung habe ich vier geniale Atemübungen kennen und lieben gelernt. Damit bekommst du mehr Energie in unter 10 Minuten. Sogar heute – einige Jahre später – praktiziere ich sie täglich. Warum? Weil ich meinen Energielevel so effektiv steigern konnte, dass ich deutlich fokussierter arbeite und trainingstechnisch viel leistungsfähiger bin. Außerdem brauche ich wesentlich weniger Schlaf. Trotzdem bin ich erholter und ausgeglichener als während meiner gesamten Jugendzeit.
Die Übungen tragen skurrile Namen wie Uddiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla und Palme. Auch, wenn du einige Worte nicht unfallfrei aussprechen kannst – die jeweilige Ausführung ist dafür umso einfacher.
Ich empfehle dir jeweils drei Runden direkt nach dem Aufstehen durchzuführen bzw. immer dann, wenn du dich schnell mit frischer Energie aufladen möchtest.
Im nachfolgenden YouTube-Video erkläre und zeige ich dir die genaue Ausführung.
Wirkungen der Übungen
Diese Techniken gehören zu den sogenannten Aufladeübungen. Das verrät bereits den Hauptfokus. Sie dienen alle dazu dich sofort mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Dadurch, dass du gezielt deine Ein- und Ausatmung steuerst, lenkst du den Luftstrom bis tief in die unteren Lungenareale.
Ein weiterer Vorteil: das Ganze geht extrem schnell vonstatten. Umso erstaunlicher dabei die erzielten Effekte. Mehr Energie in unter 10 Minuten ist also keine Übertreibung.
Uddiyana Bandha
Mithilfe dieser Übung leitest du dein Prana, also deine Lebensenergie, vom Bauchraum über die feinstoffliche Wirbelsäule nach oben bis zur Schädeldecke. Uddiyana Bandha aktiviert dein Agni (Verdauungsfeuer) und stimuliert die Bauchorgane. Damit kurbelst du den Stoffwechsel an und förderst die Entgiftung. Weiterhin findest du durch die regelmäßige Anwendung deine innere Mitte. Außerdem bekommst du mehr Selbstbewusstsein, Mut und Willenskraft.
Agni Sara
“Essenz des Feuers” – so lautet die Übersetzung dieser Technik. Hierbei handelt es sich um eine reinigende Atemübung, die wir direkt im Anschluss an Uddiyana Bandha durchführen. Das Ganze kannst du sowohl im Sitzen als auch im Stehen praktizieren. Wie der Name bereits vermuten lässt, aktiviert diese Übung in besonderem Maß dein Verdauungsfeuer. Deshalb hilft sie dir bei Verdauungsstörungen. Außerdem stärkt sie dein Sonnengeflecht. Dadurch stellst du dich eher neuen Aufgaben und Herausforderungen. Agni Sara verleiht dir außerdem Willenskraft, Mut, Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen.
Gorilla
Auch der Gorilla gehört zu den reinigenden Atemübungen. Er wirkt vor allem auf die Lunge und befreit die Bronchien und Alveolen von alten Stoffwechselrückständen. Durch den Gorilla lädst du dich extrem schnell mit frischer neuer Energie auf und erhöhst den Sauerstoffgehalt im Blut. Du kannst ihn auch getrennt immer dann anwenden, wenn du einen leichten Anflug von Müdigkeit verspürst. Wichtig: gerade zu Beginn kann es vorkommen, dass der Gorilla in dir leichten Schwindel auslöst. Keine Sorge! Das ist sogar ein gutes Zeichen, weil du dich gerade mit einer immensen Menge an Sauerstoff geboostert hast. Allerdings ist dein Körper noch nicht daran gewöhnt. Deshalb atme zum Einstieg nicht vollständig, sondern fülle die Lungen maximal zu ¾. Je häufiger du den Gorilla ausführst, umso weniger tritt dieses Gefühl auf.
Palme
Die letzte und einfachste der vier Aufladeübungen wirkt nicht nur reinigend. Vielmehr hält sie gleichzeitig deine gesamte Wirbelsäule flexibel. Gerade im Schulter-Nacken-Bereich sind unser Faszien durch zu wenig Bewegung stark verkürzt. Dadurch entstehen Schmerzen und Spannungszustände – dem kannst du mithilfe der Palme erfolgreich entgegenwirken. Außerdem soll sie zu einer schlanken Taille verhelfen und Fettablagerungen an den Körperseiten reduzieren. Weiterhin versorgst du dich auch hier mit frischer Energie, fühlst dich vital und fit und bist innerlich gestärkt.
Fazit
Ich lege dir diese Aufladeübungen wärmstens ans Herz, denn sie werden dein Leben bereichern. Tanke mehr Energie in unter 10 Minuten, schöpfe neue Kraft und erwecke dein Potential. Abgeschlagenheit, Stress und Müdigkeit waren gestern.
Ich selbst hätte es nie für möglich gehalten, was für fantastische Effekte dadurch erzielt werden. Wenn ich es nicht selbst erfahren hätte – ich hätte es nicht geglaubt. Deshalb war es für mich wie ein absoluter Aha-Moment. Probiere die Übungen unbedingt für dich aus. Bei regelmäßiger Ausführung erzielst du mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung.
Buchtipp:
“Stresssistent”
Du fühlst dich im Alltag oft müde bzw. abgeschlagen? Du weißt außerdem, dass dir mehr aktive Auszeiten gut tun würden? Dann wirf gern mal einen Blick in mein Buch „Stresssistent – entspannt trotz Hamsterrad“. Hier bekommst du wertvolle Entspannungstipps und Anti-Stress-Strategien an die Hand, die für mehr Energie in deinem Alltag sorgen.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
- Sivananda, S.; Bretz, S. et. al.: Yogalehrer/innen Handbuch, 18. Auflage, Yoga Vidya Verlag, 2018
- Bretz, S. et al.: Das Yoga Vidya Asana-Buch: Übungsreihen, Grundeinstellungen, Variationen, 3. Auflage, Yoga Vidya Verlag, 2003