Kennst du schon meinen “ROHblikuchen”? Nein, dann wird es höchste Zeit. Sicherlich hast du längst durchschaut woher sich der Name ableitet, denn vor allem um die Osterzeit erfreut sich diese aus der Schweiz stammende Zubereitung extrem großer Beliebtheit: der Rüblikuchen. Bei meiner Familie ebenfalls. Auf Basis von garteneigenen Karotten habe ich fleißig “essperimentiert” und ein gesundes, rohveganes, aber vor allem superleckeres Rezept kreiert. Außerdem kommt es komplett ohne künstlichen Zucker und Gluten aus. Nicht nur sehr köstlich, sondern auch super einfach hergestellt, weil er nicht gebacken wird.
Zutaten für 16 Stück
Boden
- 300 g Haselnüsse, aktiviert (also eingeweicht und ggf. getrocknet)
- 1 Msp. Muskat
- 1 TL gemahlene Vanille
- 3 Möhren
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 EL Dattelcreme
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
Topping
- 2 Mangos
- 4 EL gefriergetrocknete Maracujas (bzw. andere säuerliche getrocknete Früchte)
- 200 ml Kokosmilch
- 4 Medjoul-Datteln
- 1-2 TL Flohsamenschalen
Meine Backform besitzt übrigens die Maße 25×20 cm.
Im folgenden YouTube-Video zeige ich dir die genaue Zubereitung:
Wie du siehst, ist dieser rohvegane Rüblikuchen eine absolut einfache und schnell hergestellte Süßspeise – mit anderen Worten: perfekt für die österliche Kaffeetafel. Aufgrund des hohen Anteils an Möhren erhält er eine wunderbare Saftigkeit. Die Gewürze verleihen ihm dabei ein besonderes Aroma. Ein weiterer großer Pluspunkt: du kannst den Rüblikuchen auch problemlos im Vorfeld herstellen, denn er hält sich mindestens 4-5 Tage im Kühlschrank.
Am besten lässt du ihn einen Tag durchziehen bevor du den Kuchen servierst, weil er auf diese Weise sein Aroma am optimalsten entfaltet. Alternativ kannst du ihn auch wunderbar stückweise einfrosten, so dass sich der “ROHblikuchen” prima auf Vorrat produzieren lässt.
In diesem Sinne: wünsche ich dir (f)ROHE OSTERN!
Buchtipp:
Top ernährt nix entbehrt
Du möchtest stressfrei deine Ernährung optimieren bzw. in den Genuss gesunder und vollwertiger Gerichte kommen? Dich interessiert, wie du die pflanzenbasierte Vitalkost perfekt in den Alltag integrierst, so dass du von der Power echter LEBENSmittel profitierst? Dann wirf gern mal einen Blick in mein Buch „Top ernährt nix entbehrt“. Dich erwarten knapp 700 Seiten geballtes Ernährungswissen sowie über 200 vegane glutenfreie Rezepte.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, zertifizierte Ernährungsberaterin & Fitnesstrainerin, Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Fanny,
dieser Kuchen sieht MEGAlecker aus 👍.
Leider ist, zumindes bei mir, an der Stelle des Videos nur ein schwarzer Kasten.
Ich denke, ich werde ihn auch ohne hinbekommen, aber ich hätte es mir schon gerne angeschaut 😉.
Herzliche Grüße und schöne Feiertage,
Jutta
Liebe Jutta,
das liegt an den Browsereinstellungen und Cookies. Du kannst dir das Video auch auf YouTube direkt anschauen: https://youtu.be/CBnQSN5y1XM
LG und ein harmonisches Osterfest.
Vielen Dank für Deine Antwort, liebe Fanny.
Sehr gern. LG