Du hast beschlossen weniger Zucker zu essen oder sogar komplett auf industriellen Zucker zu verzichten? Eine großartige Entscheidung, von der du auf allen Ebenen profitieren wirst. Doch zwangsläufig stellt dich dein Entschluss vor einige Fragen und Herausforderungen. Welche Zuckeralternativen wirst du nutzen? Was gilt als gesundes Süßungsmittel? Wie süße ich meine Speisen so natürlich und vollwertig wie möglich? Genau hier kommt die Dattelcreme ins Spiel. Die hast du aus nur 2 Zutaten in wenigen Minuten zubereitet.
Dattelcreme selber machen lohnt sich
Diese Dattelcreme ist dein neuer Allrounder. Ob in Cookies, Muffins, Energiebällchen, Desserts oder als Aufstrich – sie bringt natürliche Süße ohne raffinierten Zucker. Sie eignet sich ideal als Zuckeralternative zum Backen, Dörren und für sämtliche kreative Rezeptideen. Die Dattelcreme ist nicht nur leicht herzustellen, sondern auch praktisch. Wenn du Industriezucker weglassen oder reduzieren möchtest, ist diese Dattelcreme perfekt. So werden Clean Eating und eine zuckerfreie Ernährung schnell zu gesunden Routinen im Alltag.
Superfood Datteln: Nährstoffreiches und vielseitiges Wüstengold
Datteln werden nicht umsonst als „Brot der Wüste“ bezeichnet. Sie sind randvoll mit Nährstoffen, die deinem Körper guttun. Wusstest du, dass sie mehr Ballaststoffe enthalten als Vollkornbrot? Diese wertvollen bioaktiven Substanzen sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen deine Verdauung. Vitamine wie Vitamin B6 und Niacin kurbeln den Stoffwechsel an und halten dich fit. Die Mineralstoffe Kalium, Magnesium und Eisen sind ebenfalls reichlich vertreten. Wir brauchen sie u.a. für Herzgesundheit, Muskelfunktion und Blutbildung. Beta-Carotin schützt als Antioxidans deine Zellen vor oxidativem Stress und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Dennoch sollten wir getrocknete Datteln in Maßen genießen, da sie auch Fructose und Glucose enthalten.
Clean Eating: Ein Leben ohne Industriezucker
Viele Menschen möchten ihre Speisepläne mit natürlichen Zutaten bereichern und stark verarbeitete Nahrungsmittel vermeiden. Daher finden Trends wie Clean Eating und das Leben ohne Industriezucker immer mehr Fans. Die Dattelcreme passt perfekt in diesen Lifestyle. Sie unterstützt dich auf deinem Weg in eine industrie-zuckerfreie Ernährung. Als gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln lässt sie sich vielseitig einsetzen.
Kombiniere Dattelcreme mit Nüssen, Saaten oder Kernen und kreiere daraus sättigende und vollwertige Naschwerke wie Energiekugeln oder Vitalkosttorten. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe und die natürliche Süße machen sie zum idealen Partner einer gesundheitsbewussten Ernährung.
Warum auf Zucker verzichten?
Ein Leben ohne Industriezucker bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Du vermeidest Blutzuckerspitzen und förderst eine gesündere Ernährung. Anstatt auf Einfach- und Zweifachzucker greifst du hierbei auf komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe zurück. Die unterstützen optimal deine Verdauung und liefern wichtige Vitalstoffe. Dein Blutzuckerspiegel bleibt lange konstant. Dadurch bist du gut gesättigt. Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an.
Zuckerfrei leben: Ein langfristiger Ansatz, der sich auszahlt
Ein zuckerfreies Leben erfordert Planung und den Willen zur Veränderung. Die Umstellung erscheint anfangs schwierig – es sei denn, du hast gesunde Zuckeralternativen in deinem Repertoire. Ob als Brotaufstrich, in Desserts oder Smoothies – die Dattelcreme bereichert jede gesunde Ernährung und unterstützt dein Leben ohne Industriezucker. Zuckerfrei leben bedeutet gleichzeitig auch den Abschied von leeren Kalorien. Daher kann Clean Eating dazu beitragen das Körpergewicht zu reduzieren und dauerhaft schlank zu bleiben. Damit bist du chronischen Volksleiden wie Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Co. immer einen Schritt voraus.

Dattelcreme Selber Machen: Geniales Gesundes Süßungsmittel
Kochutensilien
- Hochleistungsmixer (alternativ: Pürierstab)
Zutaten
- 100 g Medjool Datteln
- 80-100 ml Wasser
Anleitungen
- Datteln entsteinen und ggf. in Wasser 20-30 Minuten einweichen
- alles im Hochleistungsmixer bzw. mit Zauberstab glatt pürieren
- Creme in Einweckglas füllen und im Kühlschrank lagern
Video
Selbstgemachte Dattelcreme: Hilfreiche Tipps
- Die Dattelcreme hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
- Je nach gewünschter Konsistenz kannst du die Wassermenge anpassen – von einer festen Dattelpaste bis hin zu einer streichfähigen Creme.
- Die Dattelcreme lässt sich prima in TK-Beuteln einfrieren und portionsweise auftauen.
Buchtipp:
Nasch dich fit
Intuitive Ernährung leicht gemacht!
„Nasch dich fit“ bietet dir fundiertes Ernährungswissen und bewährte Praxis-Tipps für ein industrie-zuckerfreies Leben. Über 160 natursüße, vegane, glutenfreie Vitalkost-Rezepte garantieren gesunden Naschgenuss ohne Reue. Besiege deinen Heißhunger auf Süßes – ohne auf Schokolade, Eis, Torten oder Plätzchen zu verzichten. Erfahre, wie du emotionales Essen endgültig überwindest – für maximale Vitalität und Lebensfreude.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin, lizenzierte Fitnesstrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
12 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Absolut genial!
Vielen lieben Dank.
Das kommt mir wie gerufen für meine gesunde Weihnachtsbäckerei 😍.
Als hätte ich’s geahnt 😊. Liebe Grüße
Mega! Ganz herzlichen Dank! P.S. Ich liebe deine Bücher und deinen Youtubekanal.
Lieben Dank. Das freut mich riesig.
Super Rezept! Nutze es regelmäßig.
Das ist großartig.
So einfach und trotzdem so genial. Die einfachsten Sachen sind oft die besten. Aber selber kommt man nicht drauf.
Dafür gibt’s ja Seiten wie meine 😃.
Herzlichen Dank für das schnelle und einfache Rezept. Ich verzichte jetzt schon seit 10 Monaten auf Zucker. Da kommt mir dein Rezept total gelegen.
Das ist großartig. Für mich war Zuckerverzicht der absolute Gamechanger.